
Ein neues Gesicht für Stadtpark und Berliner Platz
Der Stadtpark, Nürnbergs grünes Juwel, ist in die Jahre gekommen, der Berliner Platz wird zu wenig integriert und genutzt. Helfen Sie uns, das zu ändern!
Der Stadtpark wird von vielen Menschen zu unterschiedlichen Anlässen genutzt. Klimawandel und Nutzungswünsche machen ihm zu schaffen, sodass einige Teile sanierungsbedürftig sind.
Aber: Was sind Ihre Wünsche und Vorstellungen? Wie kann der Berliner Platz besser integriert und genutzt werden? Welche Ideen haben Sie? Schreiben und diskutieren Sie mit!
Alle Möglichkeiten Skateboard zu fahren befinden sich in Nürnberg eher südlich. Für im Norden wohnende heißt das stets einen weiten Weg zurückzulegen.
Ich fände es schön, wenn man wieder mehr auf die Brunnenanlagen im Park achten würde. Insbesondere den kleinen Brunnen mit Faun und Frosch würde ich gerne restauriert und wieder in Betrieb sehen, inkl.
Hallo zusammen,
direkt an der Bayreuther Strasse wäre eine Skateboardanlage als Bowl denkbar. Zum Park hin mit Lärmschutzwänden wie im Hirschgarten in München beispielsweise oder mit Pufferzone z.b. Parcourpark oder Boulderwände.
Meiner Meinung nach wäre es notwendig in Nürnberg, Sport und Grünanlage gut zu verbinden. Was ein gutes Beispiel dafür wäre ist die Skateanlage in Hamburg in der Fruchtallee.
Bitte überlegen ob es möglich ist, eine Hunde Freilauffläche zu integrieren.
Im Stadtpark sind sehr viele Hunde unterwegs. Eine eingezäunte Hundewiese zum Rennen und Spielen fände ich sehr sinnvoll und würde auch potenziellen Gefahren für Passanten minimieren.
Durch die vielen Hunde, welche im Park laufen, wäre eine Hundewiese (eventuell sogar abgetrennt) was tolles, mit Sitzmöglichkeit zum Verweilen.
Ich fände es schön, wenn bei einer Neugestaltung der Spielplätze jeweils ein Motto bei Geräten und Mobiliar umgesetzt werden könnte, um so die Fantasie für Frei- und Rollenspiele anzuregen.